Schadensmerkmale

Das was sichtbar ist

Putzabplatzungen, Stockflecken und Schimmelpilzbefall sind deutliche Schadensmerkmale

Feuchtigkeitsschäden und Schimmelpilzschäden in Wohnräumen stellen ein hohes Gesundheitsrisiko dar.

Besonders ältere und gesundheitlich angeschlagene Menschen sowie Kinder sind sehr anfällig für Gesundheitsschäden die auf diese Ursachen zurückzuführen sind.


Häufig sind die ersten Anzeichen eines Feuchtigkeitsschadens kaum wahrzunehmen. Es fängt mit einer leichten Verfärbung auf der Tapete oder Abplatzen von Farbe an den Wänden an. Lässt man diese Anzeichen auf sich beruhen, werden die Verfärbungen größer und dunkler und nicht nur die Farbe blättert von der Wand, sondern der Putz fängt an sich zu lösen.


Immer wieder stellen wir fest, dass die Eigentümer der Immobilie die "Vogel-Strauß-Methode" anwenden und versuchen diese ersten Anzeichen zu ignorieren. Sie machen die Aussage "Die Wände sind nicht feucht, da ist ja nur etwas Salz auf der Wand". Aber gerade Salzbildung im Bereich der Wände weisen auf einen ausgeprägten Feuchtigkeitsschaden hin, der sich in seinem Anfangsstadium häufig noch mit überschaubaren Mitteln beheben lässt.

Wird die dringend erforderliche Sanierung herausgezögert, greift der Schaden auf weitere Bauteile über. Die Folge davon: Die aufzuwendenen finanziellen Mittel werden erheblich gößer.


Häufig entwickelt sich im Zusammenhang von Feuchtigkeit und orgnischen Stoffen (z.B. Tapeten, Holzfußleisten, Farben etc.) ein ausgewachsener Schimmelpilzbefall.

Versucht man diese Schäden hinter Verkleidungen zur verstecken, sind sie dadurch nicht behoben und durchsetzen die Raumluft auch weiterhin mit ihren gesundheitsgefährdenden Sporen.


Feuchtigkeit und Schimmelpilz hat in Gebäuden nichts verloren und sollte umgehend von einem Fachmann untersucht werden. Nur mit dem erforderlichen Fachwissen kann eine unsachgemäße oder fehlerhafte Sanierung vermieden werden.

Defekte Sockelabdichtung

Defekte Sockelabdichtung

Defekte Abdichtung

Defekte Abdichtung im Bereich bodenstehender Fenster

Schimmelpilzbefall

Schimmelpilzbefall

Salzausblühungen

Salzausblühungen